Angebote und Wahlen im offenen Ganztag
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,Vor Beginn des 2. Halbjahres werden die Angebote im offenen Ganztag gewählt. Für den 5. Jahrgan...
11.01.2023
Adventssingen und zur Weihnachtsfeier
… hieß es nach zwei Jahren wieder an der OBS-GY Bissendorf. Endlich durfte in der Adventszeit wieder gemeinsam gesungen werden und so versammelten sich im Dezember all...
10.01.2023
Vorlesewettbewerb im 6. Jahrgang
Alle Jahre wieder findet in Niedersachsen ein Vorlesewettbewerb für die Sechstklässler/-innen statt, der zum Ziel hat, Kinder für die erzählende Literatur zu begeiste...
10.01.2023
MIT-Tag in Jahrgang 6
Das Mobbinginterventionsteam, bestehend aus C. Poelman, D. Augustin und C. Hawer, besuchte die drei Klassen des 6. Jahrgangs und absolvierte mit ihnen eine Mobbing-Präve...
15.11.2022
Herzlich willkommen, liebe Grundschüler/-inn…
Drei Wochen lang besuchten uns im November jeden Mittwoch die Grundschüler/-innen der Samtgemeinde Bissendorf. Sie lernten z.B. das Technikum kennen und wurden unter der...
15.11.2022
Digitaler Ort Niedersachsen - Auszeichnung de…
Am 7. November besuchte Staatssekretär S. Muhle (Nds. Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung) die OBS-GY und überreichte in Form einer Urkunde...
15.11.2022
Neues Schulsprecher/-innenteam an der OBS-GY:…
Im November wurde nach einer Vorstellungsrunde in allen Klassen der OBS-GY das neue Schülersprecher/-innenteam gewählt. Die meisten Stimmen konnte Nele Uffrecht (9z) au...
15.11.2022
Dezernentenschulung
Das Regionale Landesamt für Schule und Bildung (RLSB) Osnabrück ist für alle Schulen zwischen Nordsee und dem Osnabrücker Land zuständig. Am Montag, 10.10.2022, traf...
21.10.2022
iPad-Klassen ab Jahrgang 7
Im Schuljahr 2023/24 werden die jetzigen drei Klassen des 6. Jahrgangs der OBS-GY zu iPad-Klassen. Diskutiert und darüber entschieden wurde in den verschiedenen Gremien ...
21.10.2022
Schule ohne Rassismus
Das Schulgebäude der OBS-GY Bissendorf wird hin und wieder auch für andere als schulische Zwecke genutzt. So diente es bei der Niedersächsischen Landtagswahl als Wahll...
21.10.2022
Berufsorientierung: Praktikum in Jahrgang 9
Im Rahmen der Berufsorientierung fand in Jahrgang 9 vor den Herbstferien ein zweiwöchiges Praktikum statt, in dem die Schüler/-innen viele neue Erfahrungen machen konnt...
21.10.2022
Berufsorientierung: Kompetenzanalyse in Jg. 8…
Passend zum Pinguin-Prinzip fand in Sachen Berufsorientierung die Kompetenzanalyse in Jahrgang 8 statt, in der es darum geht, Stärken, Können und Interesse hinsichtlich...
13.09.2022
Neue Gesichter in der Schulsozialarbeit der O…
Nachdem es im Juli auf eigenen Wunsch „Auf Wiedersehen“ für den langjährigen Schulsozialarbeiter M. Wolf hieß, heißt es nun „Herzlich willkommen“ für die neu...
13.09.2022
Herzlich willkommen an der OBS-GY, liebe 5. K…
Am Freitag, 26.08., war der große Tag für unsere neuen Schüler/-innen des 5. Jahrgangs. Nachdem sie im vergangenen Schuljahr an ihren Grundschulen die Großen waren, m...
13.09.2022
Anmeldung zum Mittagessen
Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, die Fa. Meyer Menü ist ab dem 05.09.2022 für das Mittagessen zuständig. Das Essen wird von...
25.08.2022
Wir wünschen allen eine schöne Sommerzeit
Wir wünschen allen eine schöne Sommerzeit.Unterrichtsfreie Zeit vom 14.07. – 24.08.2022Unser Team arbeitet weiter für euch. Ihr könnt gespannt sein.Die Öffnungszei...
11.07.2022
Sommerfest der OBS-GY
Direkt nach der Einführung M. Gerlings folgte das Sommerfest, zu dem die OBS-GY alle Bissendorfer/-innen herzlich eingeladen hatte. Gestartet wurde mit einem Bühnenprog...
11.07.2022
Einführung des Schulleiters M. Gerling
Schulleiter M. Gerling ist schon seit einem Jahr Schulleiter der OBS-GY Bissendorf. Nun wurde er am 08.07.2022 in einer Feierstunde endlich offiziell unter dem Motto „T...
11.07.2022
Schüler/-innen der OBS-GY erlaufen fast 5000…
Wie bereits bekannt, ist die OBS-GY am Sonnensee auf dem Weg, eine Schule ohne Rassismus/eine Schule mit Courage zu werden. Am Mittwoch, 06.07. fand nun unter idealen Wit...
11.07.2022
Drogenprävention: Dominik Forster
„Niemand hat vor, süchtig zu werden und es gibt niemanden, der seinen Absturz plant!“ Dominik Forster weiß, wovon er spricht, denn er ist Ex-Junkie, Ex-Dealer und E...
10.07.2022
Pinguin-Karte
In diesem Jahr bekommen alle Schüler/-innen - auch die Abschlussschüler/-innen - mit ihren Zeugnissen eine Pinguin-Karte überreicht. Die Schüler/-innen sollen ein S...
10.07.2022
Evakuierungsübung - Feueralarm
Nach langer Coronazeit konnte am 01.07.2022 an der OBS-GY endlich wieder eine Evakuierungsübung stattfinden. Die Feuerwehr war anwesend und schaute sich an, wie die OBS-...
10.07.2022
Sommerfest und Einführung des Schulleiters M…
Am 08.07.2022 veranstaltet die OBS-GY ein Sommerfest, zu dem alle Bissendorfer/-innen herzlich eingeladen sind. Vorab findet die offizielle Einführung unseres Schulleite...
05.07.2022
Endlich sind wieder Klassenfahrten erlaubt
Endlich sind wieder Klassenfahrten erlaubt. So startete die gymnasiale Abschlussklasse 10z am 09.05.2022 für eine Woche nach Scharbeutz, im 8. Jahrgang fahren 2 Klassen ...
17.05.2022
Auf dem Weg zu einer Schule ohne Rassismus/Sc…
Auf dem Weg zu einer Schule ohne Rassismus/Schule mit Courage (SOR/SMC) ist die OBS-GY inzwischen zwei wichtige Schritte weitergegangen. Bedingung für die Mitgliedschaft...
17.05.2022
Stadtradler aus Bissendorf spenden für die F…
Die zwei Siegerteams vom letztjährigen Bissendorfer Stadtradeln, Team Werscherberg und Team #MehrPlatzFürsRad, waren sich einig, ihre erradelte Prämie der Fahrradwerks...
17.05.2022
Berufsorientierung: Zukunftstag - BOP - Infoa…
Berufsorientierung wird an der OBS-GY großgeschrieben!!! Zum einen nahm ein sehr großer Teil der Schülerschaft am 28.04.2022 am Zukunftstag teil, zum anderen fuhr der ...
17.05.2022
Sparkasse Osnabrück spendet 1300 €
Unsere Sportlehrerin C. Möhlenhaskamp wurde durch die Schulleitung auf die Ausschreibung für Fördermittel zum Thema „Bildung für nachhaltige Entwicklung“ aufmerks...
17.05.2022
Bissendorfer Schüler experimentieren mit 3D-…
An der Oberschule am Sonnensee forschen Schüler jetzt in einem offenen Lernangebot. Die Schule hat jetzt eine Außenstelle des Schülerforschungszentrums Osnabrück. We...
17.03.2022
Tage der offenen Türchen
Hier geht es zu den OBS-Highlights. Weitere Informationen zum Tag der offenen Türchen. Informationen zum Förderverein finden sie hier. Das Pinguin-Mask...
18.02.2022
Aktuell !! Jugend forscht 2022
Frau Hawer war in diesem Jahr mit 4 Forscherteams beim Wettbewerb "Jugend forscht" dabei - und wieder siegreich!!! Elias Hartung und Moritz Aßmann aus der 10z gewannen ...
18.02.2022
Förderverein der Bissendorfer Oberschule ist…
„Wo viele Hände sind, ist die Last nicht schwer“, besagt ein Sprichwort aus Haiti. In Zeiten, in denen ehrenamtliches Engagement sicher nicht leichter wird, präsent...
17.02.2022
Anmeldung für das Schuljahr 2022-23
Bringen Sie Zeugnisse der Klassen 1 - 4 und einen Nachweis über eine erfolgte Masernimpfung Ihres Kindes mit. Für weitere Informationen oder individuelle Fragen stehen ...
03.02.2022
Offener Ganztag 2. HJ Elternbrief und Wahl
Elternbrief: Angebote und Wahlen im offenen Ganztag. Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, ich möchte Sie mit diesem Schreiben über die Wahlen zum offenen Ganztag im...
11.01.2022
Stadtradeln der Gemeinde Bissendorf vom 29.08…
In diesem Jahr nahm zum ersten Mal die Gemeinde Bissendorf vom 29.08.2021 bis zum 18.09.2021 an der Kampagne des Klima-Bündnisses teil. 14 Teilnehmer des Teams der OBS-G...
30.11.2021
Grundschulbesuche an der OBS
Im November besuchen die Viertklässler*innen der Grundschulen Wissingen, Schledehausen und Bissendorf die Oberschule am Sonnensee, um diese als weiterführende Schule vo...
15.11.2021
Bergen-Belsen
Am 9. November, dem Jahrestag der Reichspogromnacht 1938, fuhren der 10. Jahrgang und die 9Z (gymnasiale Klasse des 9. Jg.) zur Gedenkstätte Bergen-Belsen. Nachdem im 9...
15.11.2021
Schulinterne Lehrerfortbildung um Thema „Di…
Wie Sie bereits wissen, hat sich die OBS-GY auf den Weg gemacht, dem digitalen Wandel in der Schule zu begegnen. Das bedeutet auch Weiterbildungen für die Lehrkräfte un...
15.11.2021
Prävention: „Chancen und Gefahren im Inter…
Kurz vor den Herbstferien bekam der 5. Jahrgang der Oberschule mit gymnasialem Angebot am Sonnensee Besuch von Herrn Sommer vom Polizeikommissariat Melle, dem zuständige...
15.11.2021
Interview mit Markus Gerling, seit Sommer Sch…
Wo sind Sie geboren und aufgewachsen, und wo leben Sie heute?Geboren wurde in der Stadt Nordhorn, das liegt in der Grafschaft Bentheim. Die Grenzstadt steht stark im Dial...
15.11.2021
Niedersächsische Corona Absonderungsverordnu…
Niedersächsische Corona Absonderungsverordnung kompaktStand: 01. November 2021...
15.11.2021
Achtung Auto! 2021
Auch ein Zeichen für die langsame Rückkehr zur Normalität. Am 28.07. fand in diesem Jahr für den 5. Jahrgang wieder die Verkehrsschulung "Achtung Auto" statt. Die Ver...
28.07.2021
Abschluss 2021 2. Teil
Die erste Gymnasialklasse an der Oberschule am Sonnensee hat am Montag ihre Schulentlassung gefeiert. 17 Schüler erhielten ihre Zeugnisse. An der Feier nahm auch die lan...
26.07.2021
Schulleiterin Gisela Kascha geht in den Ruhes…
Mit einem Festakt verabschiedet die Oberschule am Sonnensee am Freitagmittag, 16. Juli, Schulleiterin Gisela Kascha in den Ruhestand. Die Pädagogin hat die Schule über ...
26.07.2021
Unternehmerfamilie Philipps spendet 130.000 E…
Die Oberschule am Sonnensee hat in allen Klassenräumen hochmoderne digitale Tafeln. Ermöglicht wurde die Investition durch eine Spende der Bissendorfer Unternehmerfamil...
12.06.2021
Bike to School 2021
Es ist vollbracht: Am vergangenen Freitag endete der Biketoschool Wettbewerb.Viele nutzten die beiden schulfreien Tage für den Endspurt. So manches Spitzenteam fuhr bis ...
12.06.2021
WPK Medien - Stop-Motion Filme
Der WPK Medien in Jahrgang 7 hat tolle Stop-Motion Filme erstellt. Schaut sie euch einmal an! ...
21.05.2021
Anmeldung für das Schuljahr 2021/22
Liebe Eltern der 4. Klassen der Grundschulen der Gemeinde Bissendorf,aufgrund der aktuellen Corona-Pandemie erfolgt die Anmeldung für die zukünftigen Schülerinnen und ...
05.05.2021
Tage der offenen Türchen 2022
Herzlich willkommen: Das Pinguin-Maskottchen der Schule stellt die Schule in einem Videoclip vor. Eine ausführliche Informationsseite erklärt die Arbeit an der Obersch...
25.02.2021
Perspektivplanung für Kita und Schule für M…
Zum Bedauern von Niedersachsens Kultusminister Grant Hendrik Tonne sind weitere Öffnungen im Bildungsbereich zur nächsten Woche nicht möglich. Hintergrund sind nach Wo...
25.02.2021
Oberschule Bissendorf erhält Zuwendungen in …
Technisch sind wir auf einem guten Weg. Von der Landesinitiative n-21: Schulen in Niedersachsen online hat die Oberschule als Projektschule zwei Zuwendungen im Rahmen des...
15.02.2021
Vorlesewettbewerb 20/21
Vorlesewettbewerb 20/21 Oberschule am Sonnensee in Bissendorf Liebe Schülerinnen und Schüler,liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,liebe Kolleginnen und Kollegen, &n...
18.12.2020
Szenario B ab 01.12.20
Liebe Eltern, liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe Schülerinnen und Schüler Im 10. Jahrgang ist eine Schülerin mit Corona infiziert. Deswegen sind die Klasse 10a und...
01.12.2020
Ergänzende Mitteilung zur Infektionsmaßnahm…
Liebe Eltern, liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe Schülerinnen und Schüler,aufgrund neuer Bestimmungen wird der Unterricht im Szenario B an der Oberschule am Sonnense...
19.11.2020
Das Gesundheitsamt hat heute folgende Maßnah…
Wie ich bereits in den letzten Tagen mitgeteilt habe, gibt es einen ersten Infektionsfall mit dem SARS-CoV-2 –Virus an der Oberschule am Sonnensee in Bissendorf.Es wurd...
19.11.2020
Krankheitssymptome: Darf mein Kind in die Sch…
Bitte melden Sie sich bei Krankheitssymptomen Ihres Kindes zunächst umgehend bei Ihrer Schule, um Ihr Kind krank zu melden und das weitere gemeinsame Vorgehen abzustimme...
24.09.2020
Wichtig!! Information zum Umgang mit Reiserü…
Sehr geehrte Eltern, sehr geehrte Erziehungsberechtigte, besonders in Gemeinschaftseinrichtungen sollte die Gefahr der Ausbreitung des Coronavirus bestmöglich reduziert ...
27.08.2020
Informationen zum Schulstart 2020/21
Wir starten am Donnerstag, den 27.08.2020 um 08.00 Uhr mit allen Schülerinnen und Schülern in das neue Schuljahr. Für Jahrgang 5 ist ein besonderer Zeitplan bekannt ge...
21.08.2020
Die Ausbildungslotsen der MaßArbeit kAöR
Die Ausbildungslotsen der MaßArbeit kAöR beraten junge Menschen zwischen 15 und 26 Jahren im Übergang Schule – Beruf, begleiten die Übergänge ins Berufsleben, verm...
22.05.2020
Klasse 5 - Elterninfos zur Kurswahl
Hier finden sie aktuelle Informationen zur Kurswahl (Z-Kurse, Französisch, ...). Detaillierte Informationen zu den Kurszuweisungen und zu den Wahlmodalitäten fü...
29.04.2020
Le français, c‘est génial - Französisch…
Le français, c‘est génial - Französisch, es ist großartig hier weiterlesen... auch Interessant - france mobil.... ...
28.04.2020
FAQ des Kultusministeriums für Eltern zu Cov…
Wir möchte Sie an dieser Stelle auf die FAQs hinweisen, die auf der Internetseite des Kultusministeriums veröffentlicht werden und die laufend aktualisieren werden. Zu...
14.04.2020
Das Land hilft – jetzt mit anpacken!
Liebe Schülerinnen und Schüler,Ihr wollt in den Zeiten von Covid-19 mit anpacken und wisst nicht wie?Wir haben eine Idee für Euch! Die Aktion „Das Land hilft“ möc...
04.04.2020
Aktuelle Infos - Elterninformationen
Liebe Abschlussschülerinnen und Abschlussschüler,liebe Eltern, im Anhang ist von mir ein Schüler- Elternbrief zu den veränderten Abschlussprüfungen eingestellt. I...
01.04.2020
Aktuelle Infos - Notbetreuung
Aktuelle Informationen zum Corona-Virus und der Notbetreuung Der Unterricht an allen niedersächsischen Schulen entfällt vom 16.03.- 18.04 2020. Ziel des Schließungserl...
26.03.2020
Jung hilft!
Brauchen Sie Hilfe beim Einkaufen, Hunde ausführen oder ähnlichen alltäglichen Tätigkeiten? Weiterlesen...
25.03.2020
Albas Sportstunde
Liebe Eltern, liebe Elternvertreter, liebe Schülerinnen, liebe Schüler, die behördlichen Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Corona-Virus haben Deutschland fest im Gr...
19.03.2020
Unterrichtsausfall - Info I
Die mündlichen Prüfungen in Englisch finden diese Woche nicht statt.Das Praktikum am Mittwoch findet ebenfalls nicht statt. Die Schülerinnen und Schüler finden ihr...
16.03.2020
Unterrichtsausfall vom 16.03. – 18.04.
Die Landesregierung hat beschlossen, dass von Montag, d. 16.03.2020 bis einschließlich Freitag, d. 18.04.2020 kein Unterricht stattfinden darf. In den Wochen vor und n...
13.03.2020
Jahresabschluss 2019 - Hallo 2020
In diesem Jahr findet an der Oberschule am Sonnensee nur ein Adventssingen am letzten Schultag statt. Viele fleißige Helfer waren in den vergangenen Tagen damit beschäf...
06.01.2020
Aktion Schutzengel
Am 5.12.2019 bekommen wir Besuch von Frau Térèse Mema aus dem Kongo. Der Besuch wurde von Fr. Kleine und Fr. Altewichard im Nachgang zur Projektwoche organisiert.Die Kl...
06.01.2020
Schülerplenum im Dezember 2019
Im Dezember fanden zweimal ein Schülerplenum statt. Unter anderem wurden die neuen Sitzkissen vorgestellt. ...
06.01.2020
MINT an der OBS Bissendorf
Der MINT Bereich hat einen großen und bedeutenden Stellenwert an unserer Schule. Unsere Fachräume für Physik, Chemie und Biologie wurden in den letzten 3 Jahren komple...
05.11.2019
Neue Filme online
was lange währt, wird endlich gut! Nach zähem Ringen um die Einhaltung der DSGVO, dürfen wir nun zwei weitere Schulvideos veröffentlichen: Jugend forscht Winterspor...
24.10.2019
29. Schulreitwettbewerb 2019
Zum ersten Mal war die Oberschule beim Tag des Schulreitens des Pferdesportverbandes Weser-Ems auf der Anlage des Reitervereins Horsa Bissendorf vertreten.Am 17. Septembe...
30.09.2019
Die Container sind bezugsfertig
Das Platzproblem der Oberschule am Sonnensee wurden durch die Aufstellung mobiler Raummodule gelöst. Eine langfristige Lösung soll im Zuge des Schulentwicklungsplans er...
20.09.2019
Planspiel "Soundcheck Technik"
Am Freitag endete das Planspiel "Soundcheck Technik" an der Oberschule Bissendorf mit der Präsentation der Ergebnisse durch die Teilnehmer. In vier Gruppen hatten die Sc...
16.09.2019
Projektwoche 2019 "In welcher Welt wolle…
Fridays for Future einmal anders: auch, aber nicht nur auf das Klima bezogen haben die Schüler in einer Projektwoche viele Zukunftsaspekte untersucht und die Ergebnisse ...
11.09.2019
Stadtrandgemeinden erhalten 1,5 Millionen Eur…
Knapp 1,5 Millionen Euro fließen aus dem Digitalpakt der Bundesregierung an die Gemeinden Wallenhorst, Belm und Bissendorf. Bis Ende 2023 können die Kommunen die Förde...
10.09.2019
Osnabrücker Start-up will das Lernen in der …
Wie kann man Schülern die Grundlagen der Informatik auf spielerische Art und Weise vermitteln? Mit dieser Frage beschäftigt sich das Osnabrücker Start-up "pear program...
01.07.2019
Achtung Auto! 19
Am 01.07. fand auch in diesem Jahr für den 5. Jahrgang die Verkehrsschulung "Achtung Auto" statt. Herr Kreie vom ADAC erklärte den Schülern, wie wichtig richtiges Verh...
01.07.2019
Reitabzeichen als Abschluss der Profilklasse …
Am Dienstagvormittag standen, trotz rekordverdächtiger Temperaturen, alle 11 Mädchen der 6. Klasse des Sportprofils Reiten vor dem Höhepunkt ihrer zweijährigen Lernze...
29.06.2019
Konferenz der Tiere
Einladung zur Aufführung der Produktion des Theaterprojekts des Jahrgangs 6/7 am 1. Juli 2019. ...
29.06.2019
Oberschule wird mit Containern erweitert
Das Platzproblem der Oberschule am Sonnensee soll kurzfristig durch die Aufstellung mobiler Raummodule gelöst werden. Das beschloss der Gemeinderat einstimmig; eine lang...
27.06.2019
Kies für die Wierau
Sogenannte Kiesbänke sind wichtige Kinderstuben in Bach und Fluss. Am Freitag den 17.5.19 waren Schülerinnen und Schüler der 6b der Oberschule am Sonnensee gemeinsam m...
15.06.2019
Der neue Berufsberater stellt sich vor
Der neue Berufsberater stellt sich vor. Zum "Steckbrief" von Jan von Rauch, der für uns zuständige Berufsberater der Agentur für Arbeit in Osnabrück. ...
14.06.2019
Drogen
Dominik Forster besuchte die OBS am 21.05. im Rahmen der bundesweiten „Aktionswoche Alkohol". Organisiert und finanziert vom Bissendorfer Präventionsrat wurden am...
30.05.2019
Skifreizeit 2019
Am Samstagmorgen um 5:40 war es soweit: Wir starten in die Skifreizeit! Der Bus war pünktlich und im Doppeldecker durften die Schüler oben und die Lehrer unten sitzen. ...
26.04.2019
Förderverein der Bissendorfer Oberschule ist…
„Wo viele Hände sind, ist die Last nicht schwer“, besagt ein Sprichwort aus Haiti. In Zeiten, in denen ehrenamtliches Engagement sicher nicht leichter wird, präsent...
08.04.2019
Willkommen in Kehl – bienvenue à Strasbour…
Vom 18.03.19 bis zum 22.03.19 hieß es für zehn Schülerinnen von der Oberschule am Sonnensee: Willkommen in Kehl – bienvenue à Strasbourg! Neun Schülerinnen aus Jah...
08.04.2019
Schülerinnen und Schüler sammeln für die K…
In den Wochen vor und nach dem Volkstrauertag sammeln wieder viele Freiwillige für die Deutsche Kriegsgräberfürsorge. Wie in den Vorjahren beteiligen sich auch S...
19.11.2018
Entwurf der neuen Satzung des Fördervereins
Aktuell: neue Satzung des Fördervereins Oberschule am Sonnensee, Bissendorf e.V. Zum Entwurf ... ...
14.11.2018
FranceMobil
Die spinnen, die Franzosen! So oder so ähnlich war der Gesichtsausdruck der Französisch-Schüler der Jahrgänge 6 und 7 zu deuten, als sie am 17.10.18 Besuch von zwei ...
23.10.2018
Neues Team für das Bissendorfer Schulpaket t…
Im Juni 2008 wurde in der Gemeinde Bissendorf erstmals ein Paket geschnürt, das helfen soll, den Teufelskreis zwischen Armut und mangelnder Bildung zu durchbrechen. Nun ...
29.09.2018
Abschlussfahrt 2018 in Berlin
Vom 20.08. bis zum 24.08.2018 fuhren die Klassen 10a und 10c nach Berlin. Untergebracht waren wir im "Jugendgästehaus Hauptbahnhof" unweit des neuen Hauptbahnhofs im Ort...
23.09.2018
Judentum begreifen 2018
Der fünfte Jahrgang der Oberschule am Sonnensee in Bissendorf kam diese Woche in den Genuss des Projekttages „Judentum begreifen“. Um Vorurteilen möglichst früh vo...
26.06.2018
Abschluss 2018
Am Freitag, 22.06.2018 wurden 58 Schüler von der Oberschule am Sonnensee, Bissendorf, entlassen. Die Schulleiterin Frau Kascha, der stel. Bürgermeisterin Frau Rothe, de...
26.06.2018
Bürgermeister Halfter empfängt Jugend-Forsc…
Mitte Mai dieses Jahres empfing Bürgermeister Guido Halfter die Preisträgerinnen und Preisträger der Oberschule am Sonnensee gemeinsam mit ihrer Lehrerin Claudia Hawer...
15.06.2018
Frühlingscocktail 2018
Der Frühlingscocktail findet dieses Jahr am 07. und 08. Juni in der Aula statt. ...
28.05.2018
WPK Französisch - Reise nach Lille
Bienvenue chez les „Ch‘tis“ - Willkommen bei den Sch‘tis! Dies war das Motto von vier Schülerinnen des Französisch-Kurses der Jahrgänge 9/10. Sie wollten das ...
23.04.2018
Seefeld 2018 -Video jetzt online-
Jetzt online - das neue Video von der Skifreizeit 2018 in Seefeld. Zum Video ... Zur Sammlung ...
16.04.2018
Jugend forscht 2018 - so sehen Sieger aus
Einen für die Oberschule am Sonnensee historischen Sieg haben Gina Obrock und Janis-Marie Wübbolt beim Jugend-forscht-Regionalentscheid in Diepholz errungen. Die Schule...
01.03.2018
Jugend forscht 2018 -Vorbericht-
Können Fidget Spinner wirklich die Konzentration von Kindern steigern? Sind E-Zigaretten tatsächlich deutlich gesünder als normale Zigaretten? Und wie kann ein Rucks...
22.02.2018
Rosenmontag in der Eishalle (2018)
Osna helau aus der Eishalle! Alle Jahre wieder begeben sich die Jahrgänge 5 - 7 der Oberschule am Sonnensee in die Eishalle nach Osnabrück, während die Großen in der...
20.02.2018
Powerball - Rosenmontag (2018)
Jährlich findet am Rosenmontag ein Powerballturnier an unserer Schule statt.Und so sehen die Regeln aus: Es spielen jeweils zwei Mannschaften gegeneinander. Jedes Team b...
20.02.2018
Zeitzeugen im Gespräch 2018
Mit Handgranaten in der Turnstunde: Ein Zeitzeuge der DDR-Geschichte zu Gast in der OBS am Sonnensee Am 16. Januar 2018 besuchte Thomas Raufeisen die Oberschule am Son...
07.02.2018
Basketballturnier 2018 Jahrgang 7/8
Ein Höhepunkt der Sportwoche an der Oberschule Bissendorf bildete das Basketballturnier des 7. + 8. Jahrgangs plus der Lehrermannschaft (mit Verstärkung), das überwieg...
07.02.2018
Völkerballturnier 2018 Jahrgang 5/6
Kurz vor dem Ende des Halbjahres gab es an der OBS Bissendorf mal wieder eine beliebte Sportveranstaltung. Die fünften und sechsten Klassen traten in Teams im Völkerbal...
30.01.2018
Kennenlernfahrt Jahrgang 5 2017
Der Jahrgang fünf war auf Kennenlernfahrt! Unsere Schülerinnen und Schüler haben so manches Abenteuer überstanden und viele Aufgaben gelöst! Im Dionysiushaus...
15.12.2017
Adventssingen 2017
Auch in diesem Jahr finden wieder drei Adventssingen statt. Zweimal eine halbe Stunde und zum Abschluss am letzten Schultag vor den Ferien eine kleine Weihnachtsfeier mit...
15.12.2017
Bissendorfer Verwaltung fordert Entwicklungsp…
6,3 Millionen Euro will die Bissendorfer Verwaltung bis 2021 für ihre Schulen bereitstellen – doch im Schulausschuss räumte Bürgermeister Guido Halfter ein, dass sel...
19.11.2017
Alles wird digitaler - Elternabend Sicherheit
Der Förderverein der OBS Bissendorf hat die Informationsveranstaltung zur Online-Sicherheit organisiert: Der Journalist Michael Brendel sprach am Donnerstag in der Ober...
02.10.2017
Sponsorenlauf 2017 -Der Film-
Jetzt vorab schon mal ein Filmbericht vom Sponsorenlauf. Zum Film ...
01.10.2017
Klassenfahrt Berlin
Klassenfahrt der 10ten Klassen nach Berlin vom 14.08. – 18.08.2017 Wir haben uns am Montag Morgen um 9:30 Uhr am Osnabrücker Bahnhof getroffen. Um 10:08 Uhr kam dann ...
14.09.2017
Jetzt neu - alle Videos!
In der rechten Menüleiste finden sich ab jetzt gesammelt alle Videos der Schule. (Im Aufbau)...
13.09.2017
Sport- und Spieltag 2017
Am vorletzten Schultag fand das traditionelle Sportfest für Schüler und Lehrer der OBS Bissendorf auf dem Sportplatz statt. Die einzelnen Stationen wurden von Schülern...
07.07.2017
2 x ein voller Erfolg - Frühlingscocktail 20…
Die Schüler der Oberschule (OBS) am Sonnensee luden jetzt zum „Frühlingscocktail“: Dabei präsentierten Schüler, Ehemalige und Lehrer nicht nur Musik und Tanz, son...
20.06.2017
Abschlussfeier 2017
Wir sind am Ziel und die Lehrer sind am Ende - das waren die Worte des Schulsprechers ... und deshalb herzlichen Glückwunsch an alle Abschlussschüler, denn ihr habt es...
19.06.2017
500 Jahre Reformation - Ein Muralbild entsteh…
Vom 31. Mai bis 2. Juni 2017 entwarf und malte das Künstlerehepaar Anne Stickel und Warner Benitez mit den 7. Klassen ein riesiges Mural-Bild. „Mural“ ist eine Art v...
07.06.2017
Projekt „Judentum begreifen“ (Jahrgang 5)
Der 5. Jahrgang der Oberschule am Sonnensee in Bissendorf hat am Mittwoch, den 7. Juni 2017 (8.00 – 13.20 Uhr) ein Projekt zum Thema „Judentum zum Anfassen“ durchge...
07.06.2017
Den Stein ins Rollen bringen
Ein archäologisches Experiment mit einem zwei Tonnen schweren Findling, Darbietungen von Steinzeitakteuren und verschiedene Mitmachaktionen: Die Besucher des Steinzeitfe...
03.05.2017
Tag des Wassers 2017 am Rosenmühlenbach
Fischunterstände am Rosenmühlenbach - Schülerinnen und Schüler aktiv zum Tag des Wassers Am 23. und 24. März 2017 erkundeten die Schülerinnen und Schüler der 7a u...
03.05.2017
Moving Stones
Am 30.04. findet in Jeggen das Steinzeitfest "Moving Stones" statt. Neben Bogenschießen, Spiele & Musik, Steinzeitimbiss & Getränke wird von unseren Sc...
10.04.2017
Neues Bootshaus eingeweiht
In Kooperation mit der Firma Solarlux bauten Schüler der Oberschule am Sonnensee ein Bootshaus. Nun übergaben Vertreter des Unternehmens das Bootshaus offiziell...
27.03.2017
Tag der offenen Tür 2017
Spannende Experimente, zahlreiche Infostände und ein Pony in der Aula: Der Tag der offenen Tür in der Oberschule am Sonnensee gab Eltern und Schülern der v...
03.03.2017
Rosenmontag 2017 -Eishalle-
Am Rosenmontag (27.2.17) waren die 5-7 Klassen der OBS Bissendorf in der Eishalle in Osnabrück.Um 8.20 Uhr war es dann so weit. Die Busse fuhren ab und es ging los z...
28.02.2017
Jugend forscht 2017
Erste Bilder vom "Jugend forscht" Regionalwettbewerb in Hannover vom 23. und 24. Februar 2017.- Warum klebt Kleber?- Rauchen? Nein Danke! ...
23.02.2017
Ski-Freizeit 2017 -Erste Bilder-
Die diesjährige Wintersportfreizeit ging nach Seefeld in Tirol. Teilgenommen haben Schüerinnen und Schüler des 8. und 9. Jahrgangs. ...
21.02.2017
Basketballturnier 2017 Jahrgang 7/8
Ein Höhepunkt der Sportwoche an der Oberschule Bissendorf bildete das Basketballturnier des 7. + 8. Jahrgangs plus der Lehrermannschaft, das überwiegend getrenn...
01.02.2017
Fußballturnier 2017 Jahrgang 9/10
Den Schlusspunkt der Sportwoche an der Oberschule Bissendorf bildete das Fußballturnier des 9. + 10. Jahrgangs, das getrennt in Jungen- und Mädchenmannschaften...
31.01.2017
Völkerballturnier 2017 Jahrgang 5/6
Kurz vor dem Ende des Halbjahres gab es an der OBS Bissendorf mal wieder eine beliebte Sportveranstaltung. Die fünften und sechsten Klassen traten in Teams im Vö...
30.01.2017
Alle Jahre wieder ...
singt die Oberschule am Sonnensee in der Adventszeit mit allen Schülern in der Aula Weihnachtslieder, um sich auf Weihnachten einzustimmen. C. Berndmeyer ...
14.12.2016
Prävention: Internet-Gefahren / Smartphone-S…
Wieder einmal besuchte uns Herr Schmitz von der Polizei Osnabrück und besprach mit den Schülern des 6. Jahrgangs die Gefahren, die im Internet lauern. So warnte...
14.12.2016
Der kleine Sternschnuppe
Am 16.11.2016 besuchte der 6. Jahrgang der Oberschule am Sonnensee im Rahmen der Kooperation mit dem Theater Osnabrück das Emma-Theater und schaute sich das Stü...
14.12.2016
Mittagessen: jetzt 2 Menues zur Wahl
Mit Beginn des 2. Halbjahres 2016/17 wird die Verwaltung des Mittagessens umgestellt. Um denSchülerinnen und Schülern mehr Wahlmöglichkeiten bieten zu k&ou...
11.12.2016
Bonjour ! Salut ! Coucou ! Ouaesh !
So vielfältig begrüßte Aglaé Coutand vom FranceMobil aus Essen unsere Französisch-Gruppen der 6. bis 9. Klasse am Donnerstag, den 17.11., um m...
28.11.2016
Pflanzen von 5 Apfelbäumen am Rosenmühlenba…
Der Heimat- und Wanderverein Bissendorf (HWVB) hat am Rosenmühlenbach fünf Apfelbäume der regionalhistorischen Sorte „Osnabrücker Renette“...
07.11.2016
Schulfest zum Abschluss der Projektwoche
Mit den unterschiedlichen Ländern und Nationalitäten dieser Welt und ihren Gebräuchen und Besonderheiten haben sich die Schüler der Oberschule am Sonn...
01.11.2016
Projektwoche 2016 -Fest der Kulturen-
Vom 17.10. bis zum 21.10. fand an der OBS eine Projektwoche zum Thema "Fest der Kulturen" statt. Die Schüler konnten aus 26 Themen auswählen. Am Montag begann d...
28.10.2016
Fest der Kulturen - 1. Tag
Die „Initiative Black&White“ war zu einem Workshop in der Oberschule am Sonnensee (OBS), wo sie mit einer Informationsveranstaltung über den schwarze...
23.10.2016
Bissendorfer Schulpaket soll weiter gefüllt …
Das Schulpaket, das vor einigen Jahren in der Gemeinde Bissendorf gegründet wurde, füllt sich nicht von selbst. Deshalb veranstalten die beiden Ratsmitglieder D...
21.10.2016
Einladung zum Schulfest "Fest der Kultur…
Wir alle freuen uns sehr auf die Projektwoche zum Thema „Fest der Kulturen“ und auf das Schulfest am 21.10.16 von 15.30 Uhr bis 18.00 Uhr, zu dem wir ganz her...
28.09.2016
MTB-AG unterwegs
Die MTB-AG am Montag kommt herum. Auf eigenen oder auch geliehenen Rädern fahren sie in der näheren Umgebung der Schule und entdecken Ecken, wo viele vorher noch nie ge...
20.09.2016