OBS-GY Bissendorf

Autorenname: admin

50 Jahre OBS-GY – Schulfeier für die Jahrgänge 5 und 6

Im Rahmen des 50jährigen Schuljubiläums fand am 28.02. eine tolle Schulfeier für die 5. und 6. Klässler/-innen der OBS-GY statt. Aufgeregt eroberten die Schüler/-innen die schön geschmückte Aula. Ein superschöner bewegungsreicher Abend mit einem tollen Miteinander, der – auf Wunsch vieler Schüler/-innen – wiederholt werden sollte. C. Berndmeyer

50 Jahre OBS-GY – Schulfeier für die Jahrgänge 5 und 6 Weiterlesen »

Jugend forscht 2024

 „Jugend forscht“ ist der bekannteste Schüler- und Jugendwettbewerb im Bereich Naturwissenschaften und Technik in Deutschland, bei dem C. Hawer seit 2009 mit verschiedenen Teams antritt und – man lese und staune – noch nie kam sie mit leeren Händen zurück. In diesem Jahr ging C. Hawer mit 4 Forschungsteams in den Wettbewerb, da ging es

Jugend forscht 2024 Weiterlesen »

Tag der offenen Tür

Am 14. Februar öffnete die OBS-GY ihre Türen für die Viertklässler/-innen der Grundschulen Bissendorf, Wissingen und Schledehausen nebst ihren Eltern und interessierten Gästen. Nach einer Begrüßung durch Schulleiter M. Gerling, musikalischen Einlagen der Klasse 6c und einer kleinen Hobby Horsing-Show durch Schüler/innen der Klasse 5b gab es Führungen für die Kinder durch Lehrkräfte und Führungen

Tag der offenen Tür Weiterlesen »

Ritter Eike von Riefenstein besucht die 6d

Als Eike Stübner durch seine Tochter mitbekommen hatte, dass im Geschichtsunterricht das  „Mittelalter“ thematisiert wird, bot er sofort seinen Besuch als Ritter Eike von Riefenstein an, um der 6d seine Ritterrüstung und sein Wissen zu präsentieren. Das Angebot wurde von der Schulleitung wie auch von der Geschichtslehrerin dankend angenommen und so konnte Ritter von Riefenstein

Ritter Eike von Riefenstein besucht die 6d Weiterlesen »

Alkoholprävention im 8. Jahrgang

Eine Prävention zum Thema „Alkohol“ fand im 8. Jahrgang statt.  Dabei sprach Herr Sommer von der Polizei Melle mit den Achtklässler/-innen nicht nur über Alkohol und dessen Wirkung, sondern ließ sie mit „Rauschbrillen“, die verschiedene Promillewerte simulieren, eigene Erfahrungen machen, wie z.B.  eine eingeschränkte Rundumsicht, Doppelsehen und eine verzögerte Reaktionszeit. So waren viele Schüler/-innen mit

Alkoholprävention im 8. Jahrgang Weiterlesen »

Finanzcoaching in Jahrgang 9

Die Schuldnerberaterin Irina Samorodnytska vom SKM Osnabrück besuchte im Januar die OBS-GY Bissendorf und führte mit allen Klassen des 9. Jahrgangs ein Finanzcoaching durch. Die Schüler/-innen stellten beispielsweise Fragen zu Handyverträgen und Frau Samorodnytska zeigte ihnen, wie man unterschiedliche Anbieter miteinander vergleicht. Im Mittelpunkt des Coachings stand die Vermeidung von Schulden, so wurden auch Bankkonten,

Finanzcoaching in Jahrgang 9 Weiterlesen »

Graffiti-Workshop zum Evangelischen Kirchentages 2025: „Mutig-stark-beherzt“

Am Sonntag, 26.01.25, konnten in einem Jugendgottesdienst in Schledehausen drei tolle Werke von Schüler/innen der OBS-GY Bissendorf als Ergebnisse des Graffiti-Workshops bestaunt werden.Angefangen hatte alles mit Anke Meckfessel, die als Beauftragte für Schule und Kirche des Sprengels Osnabrück Workshops organisierte, für die sich Schulen bewerben konnten. Und schon war die OBS-GY Bissendorf im Spiel. Die

Graffiti-Workshop zum Evangelischen Kirchentages 2025: „Mutig-stark-beherzt“ Weiterlesen »