OBS-GY Bissendorf

Autorenname: admin

Schuljubiläum – Schulfest

Am 27. September lud die OBS-GY Bissendorf die gesamte Schulgemeinschaft  sowie alle Bissendorfer zum Schulfest ein. Vorausgegangen war dem Schulfest ein Projektvormittag, an dem die einzelnen Klassen ihre Stände vorbereitet hatten. Das Ergebnis konnte sich wahrlich sehen lassen: viele Spiel- und Mitmachaktionen und viele leckere kulinarische Angebote.Das Schulfest begann pünktlich um 15.30 Uhr  mit einem […]

Schuljubiläum – Schulfest Weiterlesen »

Festakt zum Schuljubiläum

Der 1. Oktober war der Tag des offiziellen Festaktes.  Eingestimmt auf die Feierlichkeiten wurden die geladenen Gäste von einem 7köpfigen Flötenensemble mit Gitarrenbegleitung, das ein  klassisches Stück  darbot. Einige der musizierenden Lehrerinnen hatten nach mehreren Jahrzehnten Blockflöten-Abstinenz ihre Flöte gesucht und fleißig geübt. Wunderbar! Schulleiter M. Gerling gab einen Überblick über die Schulgeschichte, die Schülersprecher/-innen

Festakt zum Schuljubiläum Weiterlesen »

Statt Sternwanderung gemeinsames Klassenfrühstück!

Schweren Herzens beschloss die Vorbereitungsgruppe am Dienstagvormittag, die für Mittwoch (2.10.) geplante Sternwanderung aufgrund der schlechten Wettervorhersage abzusagen. Sooo schade, aber auch sooo richtig, denn der 2. Oktober war sehr nass. Die Sternwanderung sollte an der Schule mit einem gemeinsamen Picknick aus Lebensmittelspenden enden. Nun fiel die Wanderung ins Wasser  –  die Spenden aber nicht.

Statt Sternwanderung gemeinsames Klassenfrühstück! Weiterlesen »

SoKoWa in Jahrgang 8

Um die Klassengemeinschaft zu stärken, findet an der OBS-GY alljährlich im 8. Jahrgang der SoKoWa-Tag (Soziale Kompetenz und Wandern) statt. Die Schüler/-innen der vier 8. Klassen, die erst zu Schuljahresbeginn neu gebildet worden waren,  haben an diesem Tag die Möglichkeit, sich neu kennenzulernen und gemeinsam Aufgaben zu lösen. Dazu werden die einzelnen Klassen in Zufallsteams eingeteilt, jedes

SoKoWa in Jahrgang 8 Weiterlesen »

SV: Schüler/-innen und Demokratie

Nicht nur die Eltern versammelten sich und nehmen ihr demokratisches Mitspracherecht in Anspruch, auch die neuen Klassensprecher/-innen wurden zur ersten SV-Sitzung (Schülervertretung) geladen, um ihre Wünsche, Belange, Sorgen und Beschwerden zu äußern.  Liebe Klassensprecher/-innen, schön, dass ihr bereit seid, dieses Amt zu übernehmen und euch in der SV und für eure Klasse zu engagieren. Danke!

SV: Schüler/-innen und Demokratie Weiterlesen »

Elternabend mit Prävention

Inzwischen ist das neue Schuljahr in vollem Gange. Die neuen Klassensprecher/-innen sind gewählt und auch der Elternabend, an dem die jeweiligen Elternschaftsvertreter/-innen für die einzelnen Klassen gewählt oder auch wiedergewählt werden, fand statt. Vorgeschaltet war diesem Elternabend eine Prävention durch die Polizei Melle zum Thema „Cybermobbing“.  Kriminalhauptkommissar C. Sommer machte den in der Aula versammelten

Elternabend mit Prävention Weiterlesen »

Unternehmerfrühstück bei der Möbelfabrik Pante

Das Unternehmerfrühstück der Gemeinde Bissendorf hat sich zu einem festen Termin in den Kalendern vieler Bissendorfer Unternehmerinnen und Unternehmer entwickelt. Veranstaltet und organisiert von der Kommunalverwaltung findet das Format unter dem Motto „Miteinander reden – miteinander Erfolg haben“ immer an einem anderen Ort statt. Weiterlesen auf Bissendorf.de…

Unternehmerfrühstück bei der Möbelfabrik Pante Weiterlesen »