Frühstückswraps für gute Zeugnisse
Alle Jahre wieder gibt es Ende Januar Zeugnisse für das erste Halbjahr. Die Klasse 10b belohnte ihre schulischen Anstrengungen mit einem Wrap-Frühstück.
Frühstückswraps für gute Zeugnisse Weiterlesen »
Alle Jahre wieder gibt es Ende Januar Zeugnisse für das erste Halbjahr. Die Klasse 10b belohnte ihre schulischen Anstrengungen mit einem Wrap-Frühstück.
Frühstückswraps für gute Zeugnisse Weiterlesen »
n drei Tagen vor den Zeugnisferien hieß es an der OBS-GY „Hoch lebe der Sport“. In den 5. und 6. Klassen wurde Völkerball gespielt, Basketball in den Jahrgängen 7/8 und Kontaktball, einer Mischung aus Fuß- und Handball, in den beiden Jahrgängen 9 und 10.
Es lebe der Sport Weiterlesen »
Dabei wurde nicht nur über Alkohol und dessen Wirkung gesprochen, sondern mit der Rauschbrille konnten die Schüler/-innen selbst erfahren, wie sich verschiedene Promillegehalte auswirken können.
Alkoholprävention in Jahrgang 8 Weiterlesen »
Die Sternsinger hinterließen an unserem Haupteingang „20 C+M+B 24“, die Abkürzung für „Christus mansionem benedicat“ (Christus segne dieses Haus).
Sternsinger besuchen die OBS-GY Weiterlesen »
Hier geht es zum Blog von Mr Beam, dem europäischen Pionier in der Entwicklung von Desktop-Lasercutter. Hier wird unser Schüler-Forschungs-Zentrum in Bissendorf vorgestellt.
#beamies – MINTklusion an der OBS Bissendorf Weiterlesen »
n 2024 wird unsere Schule 50 – ein Grund, Erinnerungen auszutauschen und den Werdegang unserer Schule lebendig werden zu lassen. Dazu brauchen wir Sie, liebe Ehemaligen der Haupt- und Realschule Bissendorf bzw. der Oberschule-GY am Sonnensee.
Aufruf an alle Ehemalige Weiterlesen »
Der NDR besucht das SFZ (Schüler-Forschungs-Zentrum)
Der NDR besucht das SFZ (Schüler-Forschungs-Zentrum) Weiterlesen »
Kennenlernbesuche der Grundschüler/-innen aus Bissendorf, Wissingen und Schledehausen
Kennenlernbesuche der Grundschüler/-innen aus Bissendorf, Wissingen und Schledehausen Weiterlesen »
Liebe Schulgemeinschaft, der Pate unseres Projektes „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“, der Osnabrücker Künstler Volker Johannes Trieb, übergab am 30. September 2023 anlässlich des Westfälischen Friedens vor 375 Jahren seine Kunstinstallation „FORX“ am Rathaus der Friedensstadt Osnabrück. Verbaut wurden 1648 kunstvoll gestaltete Mistgabeln. Vertreter unseres Projektteams, des Kollegiums und die Schulleitung waren zu dieser Veranstaltung herzlich eingeladen und vor Ort.
Kunstinstallation „FORX“ Weiterlesen »