OBS-GY Bissendorf

News

Neue PCs im Computerraum

Unser Computerraum 1 hat 24 neue PCs erhalten. Die Geräte sind eine Spende der Firma CURACON GmbH aus Münster. Die gebrauchten PCs sind 2-3 Jahre alt und ersetzten die über 7 Jahre alten Bestandscomputer. Vermittelt wurde diese Spende von „Das macht Schule“ (Das macht Schule gemeinnützige GmbH). Wir möchten Curacon und „Das macht Schule“ dafür

Neue PCs im Computerraum Weiterlesen »

Der Schulsanitätsdienst tritt den Dienst an

Der Schulsanitätsdienst tritt ab heute den Dienst an. Bereits seit dem letzten Schuljahr wurden die Schülerinnen und Schüler durch das DRK in der Ersten Hilfe ausgebildet und auf den Dienst im Schulsanitätsdienst vorbereitet. Nun wird es Zeit, dass sie ihr Wissen einbringen und bei Bedarf anwenden können. Der Schulsanitätsdienst ist mit einem Diensthandy ausgestattet, über welches die diensthabenden Schülerinnen und Schüler erreicht werden können (0170- 3128442). In allen Klassen-, Fachräumen und dem Lehrerzimmer werden die Einsatzpläne der Schulsanitäter ausgehängt, sodass einzusehen ist, welche Schülergruppe zu dem Zeitpunkt eines Vorfalls im Dienst ist.

Der Schulsanitätsdienst tritt den Dienst an Weiterlesen »

Wir sind jetzt Smart School.

Smart Schools sind Ökosysteme des digitalen Lernens, die digitale Bildungsangebote modellhaft im Praxisbetrieb zeigen. Bitkom und die Partner des Projekts Smart School übernehmen mit dem Engagement für digitale Bildung gesellschaftliche Verantwortung: Kinder und Jugendliche sollen zu einem mündigen, kritischen, souveränen und kreativen Umgang mit digitalen Technologien befähigt werden, was als Grundvoraussetzung für digitale Souveränität und Teilhabe in der Lebens- und Arbeitswelt von heute und morgen zu sehen ist

Wir sind jetzt Smart School. Weiterlesen »

Belohnung für die Schülerlots/innen: Auf geht´s in den Moviepark!!!

Gesponsert von der Verkehrswacht und der Gemeinde Bissendorf fuhren die Schülerlots/-innen der OBS-GY Bissendorf in den Moviepark nach Bottrop. Liebe Schülerlots/-innen, ihr habt diesen tollen und ereignisreichen Ausflug verdient, denn Tag für Tag und bei jedem Wetter steht ihr an der Straße und sorgt dafür, dass v.a. die Grund/schülerinnen heil über die Straße kommen. Ein herzliches Dankeschön auch von der OBS-GY für euer soziales Engagement.

Belohnung für die Schülerlots/innen: Auf geht´s in den Moviepark!!! Weiterlesen »

Zukunftstag – Girls´Day/Boys´Day 2023

Die Firma Thomas Philipps, ein Kooperationspartner unserer der OBS-GY, gab gleich mehreren Schüler/-innen die Möglichkeit, ihre Tätigkeits- und Ausbildungsbereiche kennenzulernen.
Aber nicht nur Thomas Philipps, auch viele andere Firmen gewähren unseren Schüler/-innen alljährlich Einblicke in ihre Berufssparten, wofür wir uns herzlich bedanken, kann doch so ein Zukunftstag im Rahmen der Berufsorientierung wegweisend für die zukünftige Berufswelt eines/r Schülers/-in sein.

Zukunftstag – Girls´Day/Boys´Day 2023 Weiterlesen »

Jugend forscht – Seit 2009 dabei und wieder erfolgreich

Seit 2009 nimmt Biologielehrerin C. Hawer mit Schüler/-innen am Wettbewerb Jugend forscht teil – oft mit großem Erfolg. In diesem Jahr trat die OBS-GY mit zwei Schüler/-innenteams aus dem 7. Jahrgang an. Lucy J.  und Mia T. forschten zum Thema „Pilze – ein vielseitiger Rohstoff?“ und wurden für ihre Forschungsergebnisse mit dem Sonderpreis Energiewende &

Jugend forscht – Seit 2009 dabei und wieder erfolgreich Weiterlesen »

Planspiel Börse – OBS-GY gelingt „Hattrick“

„Das Planspiel Börse ist ein spannender Online-Wettbewerb der Sparkasse, bei dem die Teilnehmenden ein Wertpapierdepot mit einem virtuellen Spielkapital eröffnen. Dieses Spielkapital gilt es durch geschickte Transaktionen an der Börse zu vermehren. Die fiktiven Käufe und Verkäufe werden dabei fortlaufend mit den realen Kursen während der Börsenöffnungszeiten abgerechnet.“ (Sparkassen-Info).Als Frau H. Hottenrott von der Sparkasse

Planspiel Börse – OBS-GY gelingt „Hattrick“ Weiterlesen »

Berlin, Berlin, wir fahren nach Berlin!

… lautete der Slogan für den 10. Jahrgang der OBS-GY Bissendorf, der vom 20.03. – 24.03.2023 nach Berlin fuhr. Dort erkundeten die Zehntklässler/-innen die Stadt und besuchten u.a. den Bundestag, das Brandenburger Tor, die „Topographie des Terrors“ (Verbrechen der Nazi-Zeit), das Denkmal für die ermordeten Juden, das Illuseum (Museum über optische Täuschungen), die Mauer, das

Berlin, Berlin, wir fahren nach Berlin! Weiterlesen »