- Zugriffe: 6541
Prävention: Internet-Gefahren / Smartphone-Sicherheit
Wieder einmal besuchte uns Herr Schmitz von der Polizei Osnabrück und besprach mit den Schülern des 6. Jahrgangs die Gefahren, die im Internet lauern. So warnte er z.B. davor, sich mit fremden Menschen zu verabreden, da im Internet alles Mögliche behauptet werden kann und aus einem angeblich 15jährigen schnell ein 50jähriger werden kann. Also: Niemals alleine zu einem Treffpunkt gehen - und einen öffentlichen Treffpunkt wählen.
Außerdem ist darauf zu achten, dass niemals Fotos und Videos ohne Einwilligung der Betroffenen ins Netz gestellt werden dürfen. Der Tipp der Polizei lautet dazu: "Hab´ Spaß, aber denk nach, bevor du postest!" Der beste Maßstab ist jeder selbst, denn wenn jeder nur veröffentlicht, womit er selbst auch einverstanden wäre, gäbe es nicht so viele Cybermobbing-Fälle.
C.Berndmeyer