- Zugriffe: 5149
Zeit für Differenzierung und individualisiertes Lernen
In der Oberschule am Sonnensee werden die Schülerinnen und Schüler in Klasse 5 und 6 zunächst gemeinsam in jahrgangsbezogenen Gruppen unterrichtet. Der gemeinsame Unterricht tritt dann bis Klasse 10 durch die äußere Leistungsdifferenzierung in 4 Fächern deutlich zurück. Um den unterschiedlichen Lernvoraussetzungen und der unterschiedlichen Leistungsfähigkeit in den heterogenen Lerngruppen gerecht zu werden, müssen binnendifferenzierende Materialien und Maßnahmen eingesetzt werden, um möglichst allen Schülern einen Lernfortschritt zu ermöglichen.
Der Unterricht erfordert ein Arbeiten mit individualisierenden Lernphasen (Lerntheken, Förderwagen u.a.) im Wechsel mit kooperativen Arbeitsformen, was einen erhöhten Zeitaufwand erfordert. Als Unterrichtsprinzip dient die „Ich- du- wir“ Methode, die durch einen vielfältigen Methodeneinsatz ergänzt und gestützt wird. Die Schülerinnen und Schüler können sich gegenseitig im Lernen unterstützen und gewinnen an Selbstvertrauen durch die Kommunikation mit den Mitschülern.